Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser versand ab 50€ bestellwert
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Coda di Volpe heißt im Italienischen Fuchsschwanz. Bereits Plinius der Ältere wies auf diese Ähnlichkeit bei der Rebsorte Alopecis hin. Sie könnte ein Vorfahre der Coda di Volpe sein, die erstmals durch Giovanni Battista della Porta im ausgehenden 16. Jahrhundert beschrieben wurde. Die Trauben sind sehr aromatisch, süß, würzig und mit salzig mineralischen Nuancen. Der Lacryma Christi del Vesuvio Bianco DOC 2020 Mastroberardino ist ein Weißwein aus Sizilien von strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen. Aromen von Birnen, hellen Steinfrüchten und Zitruszeste. Dazu eine feine Mandelnote. Probieren Sie den Lacryma Christi del Vesuvio Bianco DOC 2020 Mastroberardino zu gegrillten Schalentieren oder Edelfischen. Die Serviertemperatur sollte nicht zu kalt sein.

Einfach günstigPellentesque lacinia
Schnelle LieferungPellentesque lacinia
Über 1.800 LieblingsweinePellentesque lacinia
UmtauschgarantiePellentesque lacinia
Vinizia Green
Fakten zum Wein
Alkoholgehalt: 12.5
Duft: Melone sowie Birne im Bouquet, exotische Gewürze und Weihrauch
Enthält Sulfite: Ja
Farbe: goldgelb bis berstein
GTIN/EAN: 8017015204202
Jahrgang: 2020
Region: Kampanien
Unternehmenskontakt: Mastroberardino S.p.A. | Via Manfredi 75-81 83042 Atripalda AV | IT
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken, sehr elegant, frisch, schöne Mineralik
Kundenbewertungen (0)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

0 von 0 Bewertungen